
Website-Erstellung zum Festpreis - für maximale Transparenz und Planungssicherheit
Die Erstellung einer professionellen Website zum Festpreis erfreut sich bei Selbständigen sowie mittelständischen Unternehmen großer Beliebtheit.
Häufig kommt es bei Website-Projekte zu unvorhersehbaren Kosten und zeitlichen Verzögerungen, daher bietet das Festpreismodell Transparenz, Planungssicherheit und kalkulierbare Budgets.
Erfahren Sie, was Festpreis bedeutet, und wieso sich dieses Modell für viele Unternehmen lohnt.
Was bedeutet eine Webseite-Erstellung zum Festpreis?
Eine Website zum Festpreis heißt: Alles, was gemacht werden soll, wird vorher sauber definiert und in einem Gesamtpreis verpackt: Beratung, Konzeption, Umsetzung, Livestellen und so weiter.
Es ist ein bißchen wie bei einem Restaurantbesuch: Man bestellt das 3-Gänge-Menü, und auch wenn der Koch anschließend länger in der Küche schwitzt, am Ende bezahlt man nur das, was auf der Karte steht.
Welche Festpreispakete gibt es?
Es gibt natürlich unterschiedlich umfangreiche Festpreispakete, aus denen man wählen kann. Bleiben wir beim Restaurantbesuch:
Vorteile vom Festpreisangebot
Warum sollte man sich für ein Festpreisangebot entscheiden?
Typischer Projektverlauf
Damit ein Festpreis-Projekt nicht chaotisch verläuft, gibt es einen klaren Fahrplan:
Projektbesprechung:
Wir sprechen über Gründe, Ziele, Inhalte, Wünsche.
Konzeption:
Aufbau, Navigation, Technik, Layout - der „Grundriß“ der Website.
Umsetzung:
Ideen werden in echte Seiten verwandelt.
Launch & Feinschliff:
Alles wird getestet, optimiert und dann online gestellt.
Fazit
Eine Website zum Festpreis ist wie ein Menü mit klarer Karte: Man weiß vorher, was man bekommt, was es kostet - und am Ende ist man satt (in diesem Fall: online). Für viele Selbständige und Unternehmen ist das also die entspannteste Art, ins Web zu starten.
Und mal ehrlich: Wer mag schon Rechnungen, die am Ende länger sind als die eigene Website?